HUNDELECKERLI

by LISI NEUBACHER

2022 kam mir die Idee Hundeleckerlis zu backen.
Seit vielen Generationen betreibt meine Familie eine Bäckerei in Wieselburg (Niederösterreich).

Wäre doch irgendwie naheliegend selber Hundeleckerlis zu produzieren. Mein Bruder hat die Bäckerei, ich bin Hundetrainerin … klar, also Hundeleckerlis!

Aus einer Idee entstand nach einigen Monaten Entwicklung ein ausgewähltes Sortiment an handgemachten, glutenfreien Hundeleckerlis aus hochwertigen Rohstoffen aus Österreich
mit einer Extraportion Kalzium.

Lisi Neubacher

Die Rohstoffe

Die Rohstoffe werden hauptsächlich in Österreich angebaut und produziert, außer Produkte wie zum Beispiel Parmesan. Der kommt klassisch aus dem schönen Italien.

Extraportion kalzium

Die Rohstoffe werden hauptsächlich in Österreich angebaut und produziert, außer Produkte wie zum Beispiel Parmesan. Der kommt klassisch aus dem schönen Italien.

Die perfekte Belohnung fürs Hundetraining

Klein aber fein … das perfekte Leckerli fürs Hundetraining! Die Belohnung soll zackig als Belohnung beim Hund ankommen und handlich für den Hundeführer sein. Da eignen sich relativ kleine Leckerlis am besten. Der Vierbeiner soll ja nicht ewig an seiner Belohnung herumkauen, sondern gleich wieder konzentriert auf seinen Menschen achten. Ein weiterer Vorteil meiner Leckerlis ist, neben dem angenehmen Geruch, die Beschaffenheit. Die Hände sind nach dem Training nicht fettig, nur abgesabbert.

Welchen Mehrwert haben meine Leckerlis für deinen Hund und dich?

Bei meinen Leckerlis weißt du was du deinem Hund fütterst. Es ist nicht weniger, aber auch nicht mehr drinnen als auf der Verpackung steht. Die hochwertigen Rohstoffe stammen aus Österreich, außer der Parmesan. Der kommt aus dem schönen Italien.

Die Leckerlis werden in den bereits aufgeheizten Backöfen meines Bruders gebacken (die Bäcker arbeiten in der Nacht, ich am Tag). Somit hält sich der Energieverbrauch relativ niedrig. Getrocknet, und dadurch haltbar gemacht, werden sie in der Restwärme der Backöfen. Verkauft werden die Leckerlis ausschließlich in meiner Heimatstadt Wieselburg. Dadurch ist die Lieferkette so kurz wie selten bei so einem Produkt.

Ich versuche den ökologischen Fußabdruck meiner Produkte so niedrig wie möglich zu halten.

Die Extraportion Kalzium: ich füge meinen Leckerlis Eierschalenpulver hinzu. Sprich, meine Leckerlis unterstützen euch nicht nur beim Training, sondern sorgen an intensiven Trainingstagen nebenbei für gesunde Knochen und Zähne.

Hinweis

Für jede Art von Leckerli gilt … alles mit Maß und Ziel! Versuche Leckerlis immer bewusst und gezielt einzusetzen. Dein Hund braucht in Wahrheit kein Guzzi für den süßesten Hundeblick der Welt, wenn du nachhause kommst.

An äußerst aktiven Trainingstagen sollte die Leckerli-Menge von der täglichen Futterration abgezogen werden. Mal abgesehen davon muss eine Belohnung im Training nicht immer in Form von Leckerlis gegeben werden.

Natürlich habe ich die Leckerlis zuvor von so vielen Hunden wie möglich verkosten lassen. Beschwert haben sich diese Fellnasen bis jetzt nicht.

Der Checker Kräcker (Hanf/Karotte)

Der Checker Kräcker - Lisi Neubacher - Hundeleckerlis
  • 15,4% Karotten
  • 26,9% Magertopfen
  • 19,2% Hanfsamen geschält
  • 9,6% Hanfmehl
  • 19,2% Ei
  • 3,8% Maiskeimöl
  • 3% Kräuter
  • 2,9% Eierschalenpulver

Der Sammy Schlemmy (Rote Rüben)

Der Sammy Schlemmi - Lisi Neubacher - Hundeleckerlis
  • 7,6% Rote Rübe
  • 18,9% Haferflocken
  • 18,9% Buchweizenmehl
  • 2,1% Kräuter
  • 1,4% Eierschalenpulver
  • 18,9% Eier
  • 3,8% Maiskeimöl
  • 28,4% Magertopfen

Das Suki Zucki (Parmesan)

Das Suki Zucki - Lisi Neubacher - Hundeleckerlis
  • 49% Ei
  • 49% Parmesan
  • 2% Eierschalenpulver
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner