Individuelles Training für mehr Lebensfreude – weil dein Hund mehr als nur Gehorsam verdient.
Am liebsten würdest du gar nicht mehr mit deinem Hund das Haus verlassen, weil er sich bei jeder Hundebegegnung aufführt wie eine durchgeknallte Hyäne?
Oder hast du schon überlegt, dir einen Schlitten zuzulegen – einfach nur, damit es nicht mehr so auffällt, wie er dich durch die Gegend zieht?
Vielleicht ist dein Hund aber auch der Typ „ich hör nix – ich seh nix – ich mach mein Ding“, wenn du ihn rufst. Oder er verwandelt sich beim Klingeln an der Tür in den Türsteher des Jahres.
Ganz egal, wo ihr gerade steht:
Im Training geht es nicht darum, aus deinem Hund einen Roboter zu machen. Sondern darum, dass ihr gemeinsam Alltag lebt, ohne Stress, ohne Scham und ohne Bauchweh.
Erziehung bedeutet für mich:
Regeln, die euch beiden das Leben leichter machen – wie das höfliche Benehmen im Café oder entspannte Begegnungen an der Leine.
Training heißt:
Spaß, Motivation und gemeinsame Erfolgserlebnisse. Vom Grundgehorsam bis hin zu kleinen Tricks – Hauptsache, es passt zu euch und macht Freude
Training
Und ja, manchmal gehören auch klare Grenzen und kleine Korrekturen dazu – so wie wir Menschen auch mal Fehler machen und daraus lernen.
Wichtig ist nur: mit Herz, mit Geduld und immer im Team.
Denn am Ende geht es nicht um „Sitz, Platz, Fuß“.
Es geht darum, dass du dich mit deinem Hund wieder frei, sicher und glücklich fühlst – egal ob beim Spaziergang, im Alltag oder beim Kuscheln am Sofa.
Also: lass uns gemeinsam rausfinden, was ihr braucht, damit ihr beide (wieder) voller Lebensfreude durchs Leben gehen könnt.
Von Hundetraining im Alltag über spannende Beschäftigungsmethoden bis hin zur gesunden Ernährung deines Hundes – all das, kombiniert mit einer großen Portion Lebensfreude und Motivation, biete ich dir und deinem Vierbeiner in Wieselburg und Umgebung an.
Dabei unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Training und Erziehung – beides ist wichtig für ein harmonisches Miteinander.
Erziehung
Erziehung bedeutet das Aufstellen und Einhalten von Regeln im sozialen Miteinander, quasi das gute Benehmen. Darunter versteht man zum Beispiel die Verwaltung von Ressourcen oder Räumen, den Umgang untereinander im sozialen Spiel, aber auch den Respekt und die Akzeptanz dem Individuum gegenüber.
Training
Training basiert auf der klassischen und operanten Konditionierung mit Hilfe von Belohnung (zB. Leckerlis, Spiel, verbale Belohnung oder Berührung) und betrifft grundsätzlich mal die vier Grundkommandos Sitz, Platz, Fuß und den Rückruf. Auch das „Frei-Kommando“ wird im Training konditioniert, manchmal sogar unbewusst.
Zum Training gehören natürlich auch Spezialausbildungen, Hundesportarten und das Erlernen von Tricks. Und ja, auch Korrektur ist ein ganz natürlicher Teil des Lernens – egal, ob in der Erziehung oder im Training. Kein Lebewesen lernt ausschließlich durch positive Erfahrungen!
Auch Hunde korrigieren sich innerhalb ihres sozialen Verbandes, um Regeln durchzusetzen oder persönliche Grenzen aufzuzeigen (schau dir dazu gerne mein Video „Korrektur unter Straßenhunden“ an).
Erinnere dich an deine eigene Schulzeit – bei Fehlverhalten gab es manchmal Strafarbeiten, wie das Abschreiben der Hausordnung (damals natürlich noch von Hand ).
Hunde sind wie wir Menschen: Um nachhaltig zu lernen, brauchen sie Ruhe, Geduld, Zeit – und vor allem Freude an der Arbeit!
Also sei nicht zu streng mit dir und deinem Hund, wenn mal etwas nicht wie geplant läuft. Jeder Fehler ist eine neue Chance, es besser zu machen!
Mein Angebot
Welpenkauf
Die Beratung zur Anschaffung eines Vierbeiners liegt mir besonders am Herzen.
Viele Alltagsprobleme mit Hunden lassen sich vermeiden, wenn man sich schon vor der Entscheidung intensiv mit dem Thema Hund beschäftigt. Ich unterstütze dich – und natürlich auch deine Familie – gerne bei der Vorbereitung auf den Einzug eures neuen Familienmitglieds. So seid ihr von Anfang an bestens vorbereitet!
Erstgespräch
Um dir und deinem Hund das gemeinsame Leben zu erleichtern und eure Zeit noch entspannter zu gestalten, werfen wir im Erstgespräch einen genauen Blick auf euren Alltag. Gemeinsam schauen wir, wo es möglicherweise zu Kommunikationsproblemen kommt, die ein reibungsloses Zusammenleben erschweren.
Sobald wir eine klare Analyse haben, erstellen wir einen individuellen Trainingsplan, der genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Und damit es nicht nur bei Worten bleibt, starten wir direkt nach dem Gespräch mit dem Training – so legen wir sofort den Grundstein für eine harmonische Zukunft!
Einzelstunde
Die Einzelstunde bietet die perfekte Gelegenheit, um gezielt an einem bestimmten Thema zu arbeiten oder ein Grundkommando zu festigen – sei es das entspannte Liegen im Café, das Training in der Hundebox oder die Leinenführigkeit. Hier konzentrieren wir uns ganz auf eure individuellen Bedürfnisse, damit ihr beide sicher und entspannt durch den Alltag kommt.
5er und 10er Block
Der 5er und 10er Block bieten dir und deinem Hund die ideale Möglichkeit, alle Grundkommandos Schritt für Schritt aufzubauen und zu festigen. Gemeinsam arbeiten wir intensiv am Gehorsam und üben verschiedenste Alltagssituationen – vom Spaziergang durch die Stadt, dem entspannten Schlendern durchs Einkaufszentrum, bis hin zu Hundebegegnungen, passendem Verhalten am Zaun und ruhigem Verhalten in den unterschiedlichsten Situationen.
Dabei nehmen wir uns ganz bewusst die Zeit, um all eure Fragen zu klären und euch bestens vorzubereiten.
Egal ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior … für ein entspanntes Miteinander ist es nie zu früh oder zu spät!
Fahrtenpauschale bei einer Strecke ab 30km € 0,50/km.
Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit bei mir zuhause im Jagdrevier zu trainieren.